Nahezu Jeder kennt Tennis. Viele kennen auch Badminton und Squash.
Bisher nur Wenige und das soll sich ändern!
Ab sofort bietet sich
die Gelegenheit mit Übungsleiter Jochen Krause diese neue elegante, sanfte und im besten Fall geräuschlose Sportart, geeignet für jede Altersgruppe, kennen zu lernen und auszuüben.
Bailongball wird mit einem Schläger, ähnlich einem Badminton-Schläger und einem Ball, ähnlich einem Tennisball gespielt und ist doch ganz anders als die vertrauten Ballspiele mit Schläger. Denn im Gegensatz dazu wird der Ball nicht mit dem Schläger „geschlagen“ sondern in einer fließenden, U-förmigen Bewegung „umgeleitet“. Die „neue“ Sportart wurde in den 1990’er Jahren in China erfunden und ist dort inzwischen zum Volkssport geworden. Sie kann sowohl alleine als Soloplay (freestyle oder choreographiert) als auch zu zweit oder mit mehreren als Mutliplay (miteinander oder gegeneinander) gespielt werden. Durch den richtigen Schwung und der aufgrund dessen entstehenden Zentrifugalkraft „klebt“ der Ball bei den Bewegungsfolgen des Soloplay idealerweise am Schläger. Beim Multiplay spielen sich die Spieler den Ball zu, wobei die Schwungbewegung vom Annehmen bis zum Entlassen des Balles aus dem Schläger eine harmonische Einheit bildet.
Im Internet auf der Seite der Taiji Bailongball Association (https://www.bailongball.com) kann man sich schon einmal vorab ein Bild dessen machen, was mit Worten nur schlecht zu beschreiben ist.
Name: Jochen Krause
Telefon: 0521 / 988 1927
Mail: bailongball4gtb@24beaver.de
Name: Mona Mustermüller
Telefon: 0177/777888999
Mail: mona_muster@web.de
Name: x
Telefon: y
Mail: z
Sporthalle der Martinschule
Deckertstrasse 1